
ABL – Nichts zu holen gegen den amtierenden Meister
Nach einem vielversprechenden Auftakt, mussten sich die Cubs am vergangenen Sonntag gegen die Metrostars aus Wien zweimal geschlagen geben.
Damit rutschten die Stockerauer Baseballer auf Tabellenplatz 3 hinunter, den sie sich nun mit den Diving Ducks aus Wr. Neustadt teilen. Viel Zeit, die Wunden zu lecken bleibt aber den Cubbies nicht, müssen sie bereits am Freitag nach Kufstein aufbrechen, wo die immer stärker werdenden Vikings auf sie warten.
Die Cubs starteten erneut mit Michael Schneider gegen den amtierenden Meister und die Metrostars kamen auch sofort in die Gänge und scorten bereits im ersten Inning den ersten Run. Die Gastgeber konnten aber sofort zurück schlagen und brachten ihrerseits schon im ersten Inning den Metrostars Starter Jakob Simonsen durch zahlreiche harte Schläge und drei Runs früh in Bedrängnis. Dieser vielversprechende Beginn motivierte die Cubs aber nicht wie erwartet, sondern ab diesem Zeitpunkt war gegen Simonsen seltsamerweise nichts mehr zu holen. Die nächsten sechs Angriffsinnings waren allesamt Nullnummern für die Stockerauer. Die Metrostars arbeiteten sich heran und gingen im vierten Inning mit 4:3 in Führung. Im siebten Inning besiegelten sie mit weiteren 6 Runs das Schicksal der Blau-Weißen, das konnte auch der nunmehr eingewechselte Mark Brunnthaler leider nicht verhindern. Auch nicht, dass die Wiener in den letzten beiden Innings noch weitere 4 Runs auf ihr Konto buchen konnten.
Den Cubs gelangen im achten und neunten Inning auch noch drei Runs für die Ergebniskorrektur, mit 14:6 ging das Spiel aber dennoch an den Rekordmeister.
Zu fehlerhaft war an diesem Tag die Hintermannschaft und zu wenig Akzente gab es in der Offense.
Dieses Resümee des Tages pflanzte sich im zweiten Spiel leider auch fort. Das Aufeinandertreffen von Seth Blevins und Ross Gusky verlief daher wieder nicht, wie erhofft für die Cubs. Die Metrostars konnten erneut im ersten Inning in Führung gehen und schrieben 3 Runs an, danach konnte sich die heimische Defense ein wenig erfangen.Gusky ließ den Hausherren drei Innings lang kaum eine Chance, dann konnte im vierten Abschnitt einmal mehr Arian Quirantes mit einem Soloshot den Bann brechen und auf 1:3 verkürzen.
Doch die Defense patzte erneut mehrere Male und gab den Metrostars, denen allerdings ihrerseits zweifellos einige tolle Schläge gelangen und die in der Verteidigung bombenfest standen, die Gelegenheit zu weiteren 5 Runs.
Nach sieben Innings lautete der Zwischenstand auf dem Scoreboard bereits 8:1 für die Gäste, die trotz Pitcherwechsels (Jeff Tezak für Gusky) nichts anbrennen ließen.
Auch die Gastgeber wechselten in Inning Nummer 8 mit Mark Brunnthaler den Pitcher, doch leider setzte sich das bisherige Bild fort: Während die Metrostars weitere drei Läufer ins trockene brachten, blieb es bei den Cubbies beim Versuch.
So mussten die Cubs auch noch die bittere Pille einer vorzeitigen Mercy Rule Niederlage vor eigenem Publikum schlucken. 11:1 nach 8 Innings.