Gabor Agardi

ABL – Cubs sichern sich wichtigen Sieg

Am vergangenen Samstag ging nicht nur die ABL-Saison für die Soroptimist Stockerau Cubs mit einem Split gegen die Kufstein Vikings zu Ende (9:10 bzw. 5:4).

Head Coach Robert Buchelt beendete nun nach mehr als 20 Jahren seine aktive Baseballkarriere (Spieler bzw. zuletzt nur mehr Trainer).

Der Plan schien klar und einfach: Ein Sweep gegen die Vikings. Doch in der Praxis lief an diesem letzten Spieltag für die Cubs so einiges schief. Im wahrscheinlich schwächsten Spiel der abgelaufenen ABL-Saison luden die Gastgeber die Wikinger förmlich zum fröhlichen Punkten ein. Die Kufsteiner sind es auch, die sich als erste mit zwei Runs auf dem Scoreboard eintragen. Die Cubbies stellen im zweiten Inning dann mit drei Doubles (Samuel Hackl, Richi Hauswirth und Moritz Hackl) auf 3:2. Doch eine Wende in der Partie bringt dies nicht. Aufgrund der Errors in zweistelliger Höhe gelingen den Tirolern immer wieder Runs. Somit steht es  nach vier Innings bereits 3:7 aus Sicht der Gastgeber. Auch für Starting Pitcher Michael Schneider endet der Einsatz auf dem Mound nach vier Innings frühzeitig. Für ihn kommt Mark „Mr. Burns“ Brunnthaler auf den Wurfhügel. Er kann den Punktereigen der Kufsteiner zunächst einmal stoppen. Zum Glück gelingt den Lenaustädtern in der Offensive mehr als in der Defensive. So beginnt nun eine Aufholjagd, die nach sieben Innings den lang ersehnten Ausgleich zum 7:7 erbringt. Alles wieder offen. Doch die Wikinger legen im neunten Inning nocheinmal drei Runs vor. Auch wenn den Cubbies in einem finalen Kraftakt mehrere Runner auf die Bases bringen, mehr als zwei Runs schauen nicht mehr heraus. Das Endergebnis einer selbst aus der Hand gegebenen Partie lautet somit 9:10.

 

Die zweite Begegnung des Tages fand nicht nur nach dreieinhalb Stunden später sondern auch etliche Grad kühler statt. Ein ordentlicher Wetterumschwung beendete am Samstag die Hundstage der vergangenen Woche. Es wurde immer dünkler und ein paar Regentropfen fanden auch bereits den Weg nach unten. Game 2 konnte aber dennoch zu Ende gespielt werden. Und das war auch gut so, denn es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit einem tollen Höhepunkt auf Seiten der Cubs. Scott Holstein schlug seinen dritten HR der Saison. Aber alles der Reihe nach: Starting Pitcher Holstein lässt nur wenige Hits zu. Aber vor allem die gefestigtere Defensive und im Speziellen das wieselflinke Outfield machen viele Chancen der Kufsteiner zunichte. Während die Cubs also immer wieder Läufer nach Hause bringen, scheint die gegnerische Mannschaft keine Gefahr mehr darzustellen. Der wichtige Sieg, um gar nicht mehr in den Sog einer möglichen Relegation zu geraten, scheint in Reichweite. Aber am Ende wird es nocheinmal spannend. Die 4:0 Führung beginnt zu bröckeln. Die Aufholjagd kann aber noch gerade rechtzeitig gestoppt werden. Im neunten Inning müssen die Blauweißen ihre Schläger gar nicht mehr auspacken. Den Unterschied stellt am Ende der von Rookie Samuel Hackl im achten Inning erzielte Punkt dar. Endergebnis 5:4.

 

„Ich bin stolz auf euch, denn ihr habt bewiesen, dass ihr zurecht in der ABL seid“, zeigte sich Headcoach Robert Buchelt zufrieden über die Leistung seiner Schützlinger in der abgelaufenen Saison. Danach lüftete er das Geheimnis, das er schon seit geraumer Zeit in sich getragen hatte: „Ich werde mich nun auf die andere Seite des Zaunes begeben. Natürlich werde ich euch weiterhin erhalten bleiben. Aber nicht mehr als Spieler bzw. Trainer.“ Alle Beteiligten waren sichtlich gerührt und zeigten sich dankbar für die letzten Jahre, die man gemeinsam verbracht hatte. Nach einem kleinen und erfrischenden „Bad“ und einem Bier bzw. einem Cola für Coach Buchelt ließ man den restlichen Tag ausklingen, der nur von einem heraufziehenden Sturm jäh unterbrochen wurde. Das verlangt also nach einer Fortsetzung in einer gemütlicheren Atmosphäre, zumal auch Scott Holstein nicht mehr lange in Österreich weilen wird.