Die Vorzeichen standen nicht gut, viele kurzfristige Verletzungen, ein Mangel an Coaches und starke Gegner. Doch das Nachwuchs-Team der Cubs/Ravens machte aus den nicht einfachen Umständen bei der Österreichischen Jugendmeisterschaft in der Altersklasse U15 in Attnang am vergangenen Wochenende das Beste und errang am Ende noch den tollen dritten Platz. Gratulation!

Wenn man die Vorgeschichte hört, glaubt man gar nicht, dass es letzten Endes doch noch mit einer Teilnahme geklappt hat. Coach Rainer hatte seine Tätigkeit als Coach zurückgelegt, Coach Dave Whigham war bereits nach Hause in die USA geflogen,1,5 Wochen vor der ÖM weit und breit noch kein Coach, Rettung in letzter Minute: Paul Chiampa von den Tulln Ravens. Aber es ging noch weiter: Tobi Mathes verletzte sich eine Woche vor der ÖM am Fuß, eine halbe Stunde vor der Abfahrt nach Attnang sagte auch Simon Langpaul seine Teilnahme ab (Gips). Also auf nach Attnang mit neun Spielern, hoffen auf Spiel und Spaß, mit dem Motto: „Dabei sein ist alles“. Gleich beim Aufwärmen vor dem 1. Spiel verletzte sich dann auch noch Matthias Rischer am Finger – ohne Eisspray und Tape ging dann gar nichts bei ihm. Trotzdem biss er die Zähne zusammen, hatten wir doch keine andere Wahl, er musste spielen. Zusätzliches „Glück“ war, dass man in einer starken Gruppe mit zwei Vorarlberger Teams (Dornbirn Indians und Feldkirch Cardinals) und dem Heimteam spielen durfte. Beim Auftaktspiel gegen die Indians führten wir drei Innings lang 3:0. Der Pitcherwechsel bei beiden Teams brachte den Vorarlbergern mehr Glück. Sie konnten ausgleichen und in weiterer Folge davon ziehen. Endergebnis 5:3 für die Indians.

Am nächsten Tag  war eine gute Pitcher/Catcher-Einteilung für zwei Spiele notwendig, da die Regeln maximal 40 Pitches erlaubten, wenn ein Team den Pitcher auch nächsten Tag einsetzen wollte. Keinerlei Probleme bereiteten uns die Attnang Firebirds (10:0). Als weitaus stärkerer Gegner erwiesen sich die Cardinals, die jedoch mit großem Kampfgeist 8:2 besiegt werden konnten. Das Halbfinalspiel gegen die Wanderers am Sonntag war bis zum 4.Inning ausgeglichen, danach häuften sich die Fehlentscheidungen des Umpire-Duos, die zur Resignation unserer Spieler führten. Kopfschütteln und lautes Lachen im Publikum über die „tolle“ Umpire-Leistung folgten. Leider konnte unser junges Team mental nicht über die zahlreichen Fehlentscheidungen der Umpire wegkommen und das zeigte sich in Runs der Gegner und Unaufmerksamkeit beim Fielding. Die Jungs gaben das Spiel innerlich auf. Es war sehr traurig zu sehen, wie das Team plötzlich auseinanderfiel. Die Aufgabe der Coaches und Eltern war dann nach dem Spiel das Team mental aufzubauen und auf das letzte Spiel um den 3. Platz vorzubereiten. Unsere Spieler rafften sich aber noch einmal auf und die Diving Ducks wurden im kleinen Finale 10:0 besiegt. Damit sicherte sich die Spielgemeinschaft Cubs/Ravens die Bronzemedaille trotz des sehr kleinen (neun Spieler) und jungen (kein 15-Jähriger, zwei 14-Jährige, fünf 13-Jährige und zwei 11-Jährige) Kaders.

Alle, und es ist wirklich selten, aber in dem Fall tatsächlich ALLE haben sich bei diesem dreitägigen Turnier bemüht. Die Verletzten haben brav durchgehalten, die Jüngeren haben gezeigt, dass sie gut schlagen und auch konzentriert spielen können. Eine ausgezeichnete Leistung von Werner Tobias, Miguel Hernandez, Alexander Wieser, Felix Lahsnig (Tull Ravens), Philipp Drexler, Tobias Mathes, Christoph Neubauer, Matthias Rischer und Alex Seidl. Ein Dankeschön gebührt auch dem Coachingteam Paul Chiampa, Martin Proksch und Winni Neubauer.