Ausgewintert ist es. Nun heißt es in der letzten und intensivsten Phase der Saisonvorbereitung den Teams des 1. Stockerauer Baseball- und Softballvereins den Feinschliff zu verpassen. Dies soll einerseits im Rahmen eines Turniers in Tulln am kommenden Wochenende und danach vor allem während des Spring-Training-Camps kurz vor Ostern in Stockerau passieren. Während also die Burschen der Cubs und Cubs 2 endlich auch an der frischen Luft schwitzen können, ist es auch wieder einmal Zeit für eine kleine Saisonvorschau. Welche Zu- und Abgänge hat es während der Winterpause gegeben? Welche Ziele hat man in der ABL und der RLO, in die das Farmteam letztes Jahr aufgestiegen sind? All diese und noch viel mehr Fragen hat Cubs-Spieler und Vizepräsident Stefan Rötzer in einem Interview beantwortet.

Nun ist das Spieler/Trainer-Duo Derek Bettinson und Charlie Gorzo endlich ebenfalls zu den Lenaustädtern gestoßen. Derek hat bereits in der vergangenen Saison seine Offensiv-Qualitäten bewiesen und auch als Third Baseman einen guten Eindruck hinterlassen. Da er sich offenbar ebenfalls sehr wohl gefühlt hat in Stockerau, musste er nicht lange überredet werden, gleich eine weitere Saison dranzuhängen. Diesmal mit dabei: Freund und ehemaliger Teamkollege Charlie Gorzo. „Von Charlie erwarten wir uns vor allem eine Verstärkung unserer Offensive. Er sollte mit seinen 1,90 m und 96 kg wie Derek und Arian Quirantes für den einen oder anderen Homerun gut sein. Er wird sicherlich einer der Leitwölfe werden“, erklärt Stefan.

Doch heuer soll Derek auch die Rolle des Headcoach übernehmen, Charlie wird ihn unterstützen – auch bei den Nachwuchstrainings. Beide sind auch offenbar topmotiviert. „Derek hat bereits im Winter aus den USA Trainingsanweisungen an die Spieler per E-Mail geschickt“, meint Stefan und verrät auch die Ziele der Cubs in der ABL und der Cubs 2 in der RLO: „Die Cubs haben die Playoffs um den Staatsmeistertitel als klares Ziel. In der Liga wird es wie in den letzten beiden Jahren auch 2014 sehr eng zugehen. Trotzdem gehen wir heuer unseren eigenen Weg und werden im Gegensatz zu den anderen Teams der ABL keinen Import-Pitcher einsetzen. Wir bauen auf unsere österreichischen Talente. Die Cubs 2 spielen 2014 erstmals in der RLO. Die Regionalliga ist für unsere jungen Spieler ein perfektes Sprungbrett in die 1. Mannschaft. Das Ziel für 2014 ist so viel wie möglich von den älteren Spielern und den Gegnern zu lernen. Wenn dazu noch der Klassenerhalt gelingen würde, wäre das spitze.“

Wie all die Ziele verwirklicht werden sollen bzw. was aus dem letzten Jahr und dem knapp verfehlten Einzug ins ABL-Playoff gelernt wurde? „Der Playoff-Einzug wurde 2013 um einen Sieg verpasst. Das schmerzt, zeigt uns aber, dass wir spielerisch am richtigen Weg sind. In der Saison 2014 darf man sich einen Durchhänger wie zum Ende der Saison 2013 nicht leisten. Zeigen wir etwas mehr Killerinstinkt, stehen unsere Chancen heuer sehr gut.“

An Qualität sollte es den Cubbies keineswegs mangeln, hat man doch nach wie vor zahlreiche Spieler in den eigenen Reihen, die ins Nationalteam einberufen wurden. „Die EM Teilnehmer aus 2013 Mark Brunnthaler, Moritz Hackl, Patrick Pradka, Michael Schneider und Dominik Talir haben es so wie Bernhard Weinzinger und meine Wenigkeit auch 2014 in den Nationalteamkader geschafft. Für sie alle ist das Ziel die Teilnahme an der EM 2015 in Wien“, gibt Stefan die Marschrichtung vor.

Im Nachwuchsbereich gehören unsere Spieler ebenfalls zu den besten in Österreich, wie folgende Nationalteam-Nominierungen beweisen: „Mit Simon Langpaul, Tobias Mathes, Christoph Neubauer, Matthias Rischer und Alex Seidl haben wir fünf Spieler im Kader der Jugendnationalmannschaft. Sie kämpfen um ein Ticket zur Jugend EM in Bratislava im Juli 2014. Karl Satra hält die Cubs-Flagge im Kader des Schülernationalteams hoch. Bei ihm geht es um die Teilnahme an der Schüler EM in Ljubljana, ebenfalls im Juli 2014“, zeigt sich Stefan stolz.

Zu- und Abgänge bei den Cubs:

Ab: Jörg Breyer (Karriereende), Robert Buchelt, Ingo Nader (aus Familiengründen nur mehr Cubs 2), Samuel Hackl (Leihvertrag mit Vienna Wanderers)

Zu: Alexander Koll (fix, kein Leihvertrag mehr mit Wels Chickens), Hannes Filler (Leihspieler von Schrems Beers), Alexander Buchelt (nach langer Verletzungspause wieder zurück)

Importspieler: Mit Andrew Duran, Arian, Charlie und Derek haben die Cubs vier Nicht-Österreicher auf der Lineup der Cubs.