Aus, Schluss, vorbei! Die ABL-Saison 2013 ist wieder Geschichte. Während die Vienna Wanderers ihre erfolgreiche Titelverteidigung und ihren insgesamt vierten Meistertitel feiern durften, überstanden die Stockerau Cubs erfolgreich die Relegation und werden auch 2014 erstklassigen Baseball spielen dürfen. Kommendes Jahr wird es in der seit heuer reduzierten ABL auch keinen Aufsteiger aus der BBL geben. Weder die Kufstein Vikings noch die Hard Bulls waren stark genug, um die Cubs und die Attnang Athletics, die ebenfalls gegen den Abstieg kämpfen mussten, aus der ersten Reihe zu verjagen. Aber lassen wir die Zukunft zunächst einmal beiseite und wagen wir einen kleinen Rückblick auf die Saison 2013 aus Sicht der Cubs.

Nach einer harten Saisonvorbereitung holten sich die Lenaustädter kurz vor Beginn der Saison Derek Bettinson und Dave Whigham als Verstärkung aus den Vereinigten Staaten. Während Whigham als Starting Pitcher in den zweiten Spielen der Doubleheader agierte, entfaltete Bettinson als Powerhitter und Third Baseman seine Fähigkeiten in den Reihen der Stockerauer. In den ersten beiden Runden der Saison ließen die Cubbies sowohl den späteren Meister als auch die Diving Ducks aus Wr. Neustadt alt aussehen und mit zwei Sweeps aufhorchen. Danach folgten gleich drei Niederlagen (zwei davon nach Mercy Rule) gegen die Ducks und die Vienna Metrostars und die Stockerauer mussten nach ihrem ersten Höhenflug auf dem harten Boden der Realität landen.

Nach diesen Dämpfern ließ die Mannschaft ihre Köpfe keineswegs hängen und kehrte gegen die Athletics wieder auf die Siegerstraße zurück. Dass die Cubs durchaus in der ABL mit allen Teams mithalten können, wurden in den folgenden Wochen immer wieder unter Beweis gestellt. Einziges Manko: Das letzte Quäntchen Glück fehlte immer wieder, sodass nach hartem Kampf und sehr engen Duellen trotz einer anfänglichen Führung die Cubs am Ende als Verlierer vom Platz gehen mussten. Mehrere Splits gegen die Indians und die Athletics hielten zwar die Chance auf das Play-off immer wieder am Leben. Der Kampf gegen den direkten Tabellennachbarn Diving Ducks wurde von Runde zu Runde spannender. Doch kurz vor Schluss des Grunddurchgangs wurden dann die Träume beendet und im indirekten Duell behielten die Wr. Neustädter die Oberhand um den Einzug in die Play-offs. Es waren lediglich zwei der vielen knappen Niederlagen ausschlaggebend für diese Entscheidung. Was wäre, wenn? Und hätte es nicht doch vielleicht anders ausgehen können? All diese Fragen sind jedoch überflüssig, denn am Ende wird einem trotzdem die Rechnung für alle Leistungen präsentiert und da hilft auch kein Spekulieren mit der Vergangenheit.

Aufgrund der verschlankten ABL – heuer nur mehr sechs Teams in der höchsten Spielklasse – bedeutete der fünfte Platz nach dem Grunddurchgang den bitteren Weg in die ABL/BBL-Relegation, wo man gegen die bereits genannten Teams antreten musste. Während die Vikings und die Bulls all ihre Partien gegen die Cubs verloren, holten sich die Athletics drei Siege aus vier Begegnungen gegen die Cubbies. So auch die allerletzten beiden Spiele. Die 5:6- und 4:11-Niederlage daheim in Stockerau bei nebligem und feucht-kühlem Herbstwetter waren aber angesichts der frühzeitigen Klassenerhalts für die Cubs nicht mehr wirklich der Rede wert.

Dass die Cubs auch 2014 wieder in der ABL spielen dürfen, ist also mit Blick auf die abgelaufene Saison mehr als berechtigt. Gratulation an die Mannschaft, das Betreuerteam und vielen Dank für alle Fans, die uns in guten wie auch in schlechten Zeiten treu geblieben sind und uns stimmgewaltig unterstützt haben. Ihr wisst, wie wichtig ihr seid! Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!