Wider Erwarten konnten die Soroptimist Stockerau Cubs ihre beiden Spiele gegen die Schwaz Tigers in Tirol austragen. Am Samstagabend hatte es noch anders ausgesehen. Aber das Wetter soll an dieser Stelle bloß ein einziges Mal erwähnt werden.

Viel mehr als diese glückliche Fügung des Schicksals zählt der erste Win der Cubs in der laufenden Saison. Nach einer 2:10 Niederlage gewannen die Mannen um das Trainergespann Buchelt-Rötzer Game 2 mit 5:2.

Game 1 begann, wie schon so oft in dieser Saison mit einer Führung der Lenaustädter. Diese wurde aber prompt aufgeholt. Nach zwei Innings stand es 2:2. Gegen Tigers-Pitcher Paul Astl hatten die Blau-Grauen aber einige Probleme. Wenige Hits und noch weniger Bunts wurden produziert, obwohl es die Schwazer den Stockerauern ein ums andere Mal vorzeigten, wie sie zu machen wären. Dann kam das alles entscheidende vierte Inning. Und dieser Spielabschnitt erinnerte an die vergangenen Spiele der Cubs, denn er war lang und gespickt mit Fehlern der Gastmannschaft, die die Tigers zum fröhlichen Heimlaufen einluden. Starting Pitcher Michi Schneider wusste kein Gegenrezept gegen die gegnerischen Schlagmänner und wurde nach sechs Innings von Reliever Mark Brunnthaler abgelöst. Hätte es dieses Inning aber nicht gegeben, alles wäre anders bzw. viel knapper verlaufen. Denn im folgenden Inning erzielten die Tiroler nur noch einen Punkt. Danach blieb die Homeplate ohne Fußabdrücke der beiden Mannschaften und das Scoreboard zeigte ein bitteres Ergebnis: 2:10.  

 

Für das zweite Spiel gab Coach Buchelt die Devise aus, bis zum letzten zu kämpfen und sich bis niemals aufzugeben: „Jeder macht Fehler. Aber ich erwarte von euch, dass ihr euer Bestes gibt!“ Die Botschaft erreichte anscheinend jeden einzelnen Spieler, denn die nun aufgebotene Leistung ließ sich sehen. Auch wenn die Cubbies heuer bereits einige Male ihr Potenzial (auch mit Spitzenmannschaften mitzuhalten) aufgezeigt hatten, eine Konstanz wie in Game 2 am vergangenen Sonntag hatten sie bisher nicht. Tigers-Pitcher Fronczec flogen einige Bälle nur so um die Ohren. Es waren auch zwei Beinahe-Homeruns von Wolfgang Talir und Scott Holstein dabei. Im ersten Inning brachte Patrick Pradka mit einem mustergültigen Squeeze Bunt Alex Buchelt nach Hause. Im dritten Inning punkteten zwar die Tigers das erste Mal, aber die Cubs bauten ihre Führung auf 3:1 aus. Im vierten Inning kamen weitere zwei Runs hinzu. Dominik Talir umrundete die Bases nach einem Triple und einem RBI von Alex Buchelt. Nach einem Double von Bernie Weinzinger stellte Holstein auf 5:1. Zwar wurde es nach dem Anschlusspunkt zum 5:2 und einigen weiteren brenzligen Situation immer wieder spannend. Das merkte man vor allem an der Kaufrequenz der beiden Coaches Rötzer und Buchelt im Dugout und den lauten Anfeuerungsrufen. Doch die Cubs-Mauer hielt. Holstein holte sich mit dem 5:2 Endergebnis seinen ersten Win und Mark Brunnthaler seinen ersten Save der Saison.  

 

Bevor die Soroptimist Stockerau Cubs endlich ihr erstes Heimspiel am 4. Juni bestreiten können, sind noch zwei Auswärtstermine zu absolvieren. Kommenden Samstag sind sie bei den Highlanders zu Gast, wo es wieder einmal heißen wird: „Es kann nur einen geben.“ Und nach den gezeigten Leistungen im zweiten Spiel des vergangenen Sonntages sollten die Oberösterreicher gewarnt sein.