Gabor Agardi

ABL – Cubs verspielen 7:1 Führung

Höhen und Tiefen durchlebten die Soroptimist Stockerau Cubs am vergangenen Wochenende in Attnang. Im ersten Spiel vergaben sie eine 7:1 Führung und verloren am Ende noch 9:14. Im zweiten Spiel hatten am Ende eines wahren Pitcherduells die Athletics die Nase mit 3:0 vorne.

Die Gäste aus Stockerau, mit Starting Pitcher Michi Schneider auf dem Mound, starteten benötigten in Game 1 nicht lange, bis sie Betriebstemperatur erreichten. Bereits im 1. Inning ging man mit 2:1 in Führung. RF und Leadoff-Hitter Matthias Koppensteiner und SS Mo Hackl schrieben die ersten Punkte auf das Scoreboard. Atheltics-Pitcher Thomas Schrittwieser und seine Hintermannschaft machten es den Cubbies aber auch nicht allzu schwer, sich in der Offensive auszutoben. Nach viereinhalb Innings stand es bereits 7:1 für die Blau-Grauen. Doch im 5. Inning wurde der Stockerau-Express jäh gestoppt. Nach einem kurzen und sehr bitteren Intermezzo von Philipp Dressler kam Wolfgang Strini als Pitcher für die Gastgeber ins Spiel. Gegen ihn konnten die Cubs nur mehr zwei Runs machen, während die Attnanger ihre Aufholjagd einläuteten. Cubs-Pitcher Schneider musste nach einigen Walks und Errors seiner Defense aus dem Spiel genommen werden und von Mo Hackl ersetzt werden. Die Athletics kamen bis auf 8:7 heran, als die Cubs dann schließlich im 7. Inning 6 Runs zuließen. Es waren zwar einige schöne Doubles dabei, doch spielentscheidend waren letztendlich die eigenen Fehler, die den bereits geschlagen geglaubten Gegner wieder erstarken die Partie mit 9:14 für sich entscheiden ließen. Im 8. Inning durfte auch noch Mark Brunnthaler für die Stockerauer pitchen. Am Spielverlauf änderte dieser Wechsel aber auch nichts mehr.

Das zweite Spiel des Tages ist schnell erzählt: Ein heißes Pitcherduell zwischen Scott Holstein (8 Strikeouts) und Joshua Castanza (13 Strikeouts) und zwei Innings, die das Spiel entschieden. Gleich im 1. Inning brachten die Athletics einen Run nach Hause. Danach stand es lange Zeit – wobei eigentlich nicht so lange, denn die Pitcher machten kurzen Prozess und die Innings vergingen sehr schnell – 0:1 aus Sicht der Cubs. Chancen auf den Ausgleich gab es nicht viele. Castanzas Pitches – vor allem sein Slider und sein Curveball – schmeckten den Stockerauern gar nicht. Auch die Taktik, es mit Bunts gegen das sehr kurz stehende Infield zu versuchen, ging nicht auf. Im 6. Inning kamen noch zwei weitere Punkte für Attnang hinzu. Als dann kurze Zeit später Castanza von Strasser abgelöst wurde, atmeten die Cubs auf. Obwohl die Pitches eigentlich nicht viel langsamer waren, erwachten plötzlich die Schläger der Gastmannschaft und es keimte wieder Hoffnung. Aber das letzte Quäntchen Glück fehlte dann bei Runnern auf der zweiten und dritten Base doch noch. So blieb es beim Stand von 0:3 aus Sicht der Cubs.

„Dieser Tag hatte Höhen und Tiefen. Mit dem zweiten Spiel kann man zufrieden sein. Wir haben alles versucht. Aber im ersten Spiel haben wir uns selbst geschlagen. Und das gegen den regierenden Staatsmeister“, meinte Coach Robert Buchelt am Ende des Spieltages.

Kommendes Wochenende steht der nächste Roadtrip ins Haus. Diesmal geht es nach Schwaz zu den Tigers.

Noch eine kurze Notiz: Zum Sieger des Funny Hat Day ist Michi mit seiner Wikinger-Haube gekürt worden.