
Soroptomist International Stockerau und Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt
Gemeinsam mit dem Gewinner der Sponsorverlosung Herrn H. R. (Name der Redaktion bekannt 😉 wurde beschlossen den Hauptpreis der Sponsorverlosung an zwei, in Stockerau sehr aktive Wohltätigkeitsvereine zu stiften:
Bildbeschreibung v.l.n.r.: Vize Jörg Breyer, Fr. Theresa Willmann, Fr. Renate Schmidt (beide Soroptimist Club Stockerau), Hr. Josef Wasser (Kiwanis Stockerau), Präsident Wolfgang Talir und Fr. Karin Breyer (Soroptimist Stockerau).
Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die beiden Clubs von Präsident Wolfgang Talir und Vizepräsident Jörg Breyer über „ihren“ Hauptgewinn informiert. So werden die Cubs heuer eine Hälfte der Saison als Soroptomist Stockerau Cubs und die andere Hälfte als Kiwanis Stockerau Cubs im Kampf um den österreichischen Meistertitel antreten.
Vizepräsidentin Renate Schmied (Soroptimist) und Präsident Josef Wasser (Kiwanis) waren hoch erfreut über die tolle Werbung für die gute Sache:
„Die Stockerauer Baseballer bieten uns eine grossartige Plattform um unseren Dienst für die gute Sache noch bekannter zu machen“, meinte Frau Schmidt vom Soroptomist Club Stockerau. Herr Wasser von den Kiwanis: „Wir bedanken uns herzlichst bei den Baseballern uns durch diese Aktion zu unterstützen“.
Unser Dank gilt natürlich auch Hr. R., der seinen Hauptpreis zur Verfügung stellt!
Neben der Namensgebung werden die Cubs auch Werbung für die beiden Clubs am Schlaghelm, am Platz und auf der Homepage machen.
Der Soroptimist Club Stockerau wurde 2003 gegründet und ist Teil von Soroptimist International, der größten Serviceclub-Organisation berufstätiger Frauen weltweit.
Durch Bewusstmachen, Bekennen und Handeln („Awareness“, „Advocacy“ and Action“ ), setzen sich Soroptimistinnen weltweit dafür ein, das Leben von Frauen und Mädchen positiv zu verändern.
Der Stockerauer Club ist vor allem durch regelmässige Konzerte und den Adventmarkt in der Sebastianikirche bekannt.
Der Kiwanis Club Stockerau-Lenaustadt wurde im Jahr 1998 gegründet und ist Teil von Kiwanis International. Kiwanier haben die Pflege menschlicher Beziehungen und die Erbringung humanitärer Dienste im Sinn, weshalb man auch von „Service-Clubs“ spricht.
Der Club ist vor allem durch seinen Punschstand am Rathausplatz und Kabarettabende bekannt.
Beiden Clubs gemeinsam ist, dass Sie Ihre Tätigkeiten selbsttändig beschließen und dadurch vor allem lokal tätig werden (können). Von den Mitgliedern werden grundsätzlich keine Geldspenden, sondern persönlicher Einsatz für humanitäre Aktivitäten erwartet.
Die Cubs freuen sich auf die Zusammenarbeit in der Saison 2011!