Die Black Scorpions (Klasse 2a) aus dem Gymnasium Stockerau sind die Turniersieger des diesjährigen Baseball-Schulcups. Das bereits zum dritten Mal ausgetragene Turnier musste wegen Schlechtwetters allerdings in „abgespeckter“ Version abgehalten werden. Denn aufgrund der Terminverschiebung vom 20. auf den 23. Juni konnten die gemeldeten Klassen der Neuen Sport- & Kreativ-Mittelschule Korneuburg nicht teilnehmen.
Daher war es nur ein interner Wettkampf von sechs Klassen des Stockerauer Gymnasiums. Nach dem regnerisch-kühlen Wochenbeginn war der Donnerstag sonnig und heiß – mit anderen Worten perfektes Baseballwetter.
Jedes Team bekam einen bzw. zwei Baseballbetreuer, die vom Verein bzw. vom ABF-Nationalteam zur Verfügung gestellt wurden.
Da jedes Team im Vorfeld auf dem Baseballplatz bzw. unter Anleitung von Spielern des Vereins im Sportunterricht am Gymnasium sich auf den Pokal vorbereiten konnte, zeigten die Schülerinnen und Schüler durchwegs sehenswerte Plays. Was aber vor allem im Vordergrund stand, war der Spaß. Den hatten alle Beteiligten und auch die Eltern und Schulkollegen, die mitfieberten und ihre Lieblinge lautstark unterstützten.
Ergebnisse:
Gruppe A: Gruppe B:
Black Eyes – Black Scorpions 2:3 Black Tigers – Undercover 1:7
Black Scorpions – Silver Tigers 2:1 Undercover – Stockcity Racoons 1:2
Silver Tigers – Black Eyes 1:0 Stockcity Racoons – Black Tigers 10:9
Black Scorpions – Black Eyes 1:0 Undercover – Black Tigers 0:4
Silver Tigers – Black Scorpions 0:2 Stockcity Racoons – Undercover 1:6
Black Eyes – Silver Tigers 2:3 Black Tigers – Stockcity Racoons 5:1
Playoffs:
Black Eyes – Stockcity Racoons 5:0
Black Tigers – Silver Tigers 0:3
Black Scorpions – Undercover 9:1
Die Black Scorpions trugen mit fünf Siegen und null Niederlagen den Pokalsieg davon. Auch die beste Fanchoreografie wurde ausgezeichnet. Der Preis, ein Eisgutschein vom Rötzer für die gesamte Klasse, ging an die Silver Tigers. Sie hatten mit einer außergewöhnlichen Darbietung von der, Jury bestehend aus Winni, Tobias und Sascha, die Höchstpunkteanzahl von drei Mal 9 Punkte erhalten. Kulturstadträtin Mag. (FH) Andrea Völkl leitete die Siegerehrung.
Die Organisatorin des Schulcups, Andrea Mathes, war nach dem Event überglücklich und dankbar: „Ich möchte mich bei allen Helfern für ihren Einsatz bei dieser Affenhitze recht herzlich bedanken. Der 3. Schulcup war wieder ein voller Erfolg und wir bekamen viel Lob sowohl von den Lehrer, den Schülern als auch von den Eltern!“