Die Stockerau Cubs sind weiterhin auf Playoff-Kurs in der ABL. Nach einem erneuten Split – diesmal auswärts gegen die Vienna Metrostars – befinden sich die Lenaustädter weiterhin im Windschatten der beiden Wiener Vereine auf Platz 3. Am Sonntag mussten die nach wie vor von Verletzungen geplagten Cubs zunächst mit 5:15 vom Platz gehen. Im zweiten Spiel revanchierten sich die Stockerauer mit 4:1.
Zu Beginn des ersten Spiels lief es noch sehr gut für die Gäste aus Stockerau. Nach einem punktelosen ersten Abtasten gingen die Cubs in Führung. Einige Patzer in der Metrostars-Defense und ein sehenswertes Triple von Mo Hackl bescherten den Cubbies 3 Runs. Doch die Führung hielt nicht allzu lange. Starting Pitcher Hackl erwischte nicht seinen besten Tag und geriet im dritten Inning mächtig unter Druck: Nach einem Walk und einem Hit by Pitch und einem nicht gefangenen Flyball im Rightfield waren die Bases geladen. Ein weiterer Hit by Pitch ermöglichte den Anschlusstreffer der Metrostars. Nun war Handlungsbedarf und Hackl wurde ausgetauscht. Alex Seidl sollte die Situation retten, allerdings folgten drei weitere Runs, wodurch die Führung bei 3:4 wieder dahin war. Auch der Pitcher der Metrostars kämpfte nicht nur gegen die Cubs-Schlagmänner, sondern häufig auch mit sich. Dies nutzten die Stockerauer geschickt aus und stellten auf 5:4. Zu mehr reichte es aber nicht mehr. Während die Wiener im vierten Inning mächtig Druck machten und auch Seidl mit 7 Runs abschossen, festigte sich zum Leidwesen der Cubs das Pitching der Metrostars durch einen Wechsel. Von diesem Schock erholten sich die Cubs nicht mehr, nach dem 5:11 im vierten, folgten vier weitere Punkte, sodass nach sieben Innings beim Stand von 5:15 vorzeitig Schluss war.
Das zweite Spiel begann ebenfalls mit einer frühen Führung der Lenaustädter. Allerdings konnten sich die Mannen von Coach Arian Quirantes, der nach seinem Einsatz als Pitcher das Wochenende zuvor verletzungsbedingt nicht mitspielen konnte, auf die gewohnt starke Arbeit von US-Pitcher Dustin Hamilton stützen. Er ließ die Offensive der Wiener auflaufen und hielt lange Zeit hinten die 0, während die Cubs nach drei Innings eine komfortable 3:0-Führung aufgebaut hatten. Die Metrostars konnten erst im sechsten Inning eine kurze Konzentrationsschwäche der Cubs-Defense nützen und einen Run erzielen. Hackl erhöhte im siebenten Inning nach einem taktisch klugen Play in einer First-and-Third-Situation mit einem Run auf 4:1. Zu diesem Zeitpunkt begann es zu regnen. Da der Regenguss immer stärker wurde, unterbrach das Schiedsrichterteam das Spiel. Aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes auf der Spenadlwiese endete dieses Spiel ebenfalls vorzeitig. Weil bereits ausreichend Innings gespielt waren, werden die restlichen Innings nicht mehr nachgetragen und der Win der Cubs ist sicher.