
Cubs/Ravens belegen vierten Platz bei ÖM
Nachwuchsspieler der Altersklasse U10 aus Wien, Tulln, Traiskirchen, Wr. Neustadt und Stockerau beehrten am vergangenen Wochenende den Stockerauer Baseballplatz, um im Zuge des baseballerischen Kräftemessens den österreichischen Meister zu krönen.
Die Spielgemeinschaft Cubs/Ravens erreichte den vierten Platz (von fünf Mannschaften). Zum österreichischen Meister kürten sich die Kids der Vienna Wanderers. Das Turnier musste auf Grund des regnerischen Samstags in einer verkürzten Form am Freitag und Sonntag ausgetragen werden.
Zwar begann das Turnier aus Sicht der Gastgeber mit einem überraschenden 19:7 Erfolg gegen den Vorjahresmeister Lions sehr vielversprechend, doch auf Grund der höheren Punktdifferenz reichten die zwei Siege nicht aus, um bei den Medaillenrängen mitreden zu können. Den Spaß am Baseball konnten aber auch bittere Niederlagen, wie gegen die Diving Ducks (5:28) bzw. gegen die Wanderers (6:14) nicht verderben. Mit enormem Ehrgeiz kämpften die Kids bis zum letzten Pitch bzw. Out – und zwar Spieler aller Mannschaften. Die Wanderers standen mit drei Siegen relativ bald als Turniersieger fest. Sie mussten sich lediglich den Diving Ducks, die das Turnier auf dem zweiten Platz beenden konnten, geschlagen geben. Bronze ging an das Team aus Traiskirchen.
Wäre das Turnier in seiner normalen und längeren Form ausgetragen worden, hätte es am Ende eventuell ganz anders ausgesehen. Doch das sind bloße Spekulationen, die eigentlich nichts bringen. Was aber umso mehr betont werden muss, ist die Tatsache, dass trotz des schlechten Wetters – die Sonne ließ sich dann erst am Nachmittag des letzten Turniertages blicken – der Baseballplatz gut besucht war. Eltern, Freunde und Vereinsmitglieder fieberten mit den jungen Spielern mit. An dieser Stelle sollen auch all die freiwilligen Helfer erwähnt werden, ohne die es nicht gegangen wäre. Unter der Leitung von Carmen Drexler kümmerten sich Umpire, Kantinenteam und weitere Unterstützer abseits des Feldes um die reibungslose Austragung des Turniers. VIELEN DANK!