Was für eine Baseballsaison! Erst in der letzten Runde konnten sich die Stockerau Cubs den Einzug in die Playoffs sichern. Mit einem denkbar knappen 7:6 machten die Cubs am Samstag auswärts gegen die Dornbirn Indians den Sack zu – als zweites Team der ABL in der heurigen Saison. Das zweite Spiel des Tages, das anschließend 3:6 verloren ging, war nur mehr für die Statistik relevant. Der Playoff-Platz ist den Cubs nicht mehr zu nehmen. Auch nicht, wenn derzeit sowohl die Diving Ducks als auch die Wanderers vor den Stockerauern in der Tabelle sind. Das Nachtragsspiel zwischen den beiden am kommenden Wochenende wird nämlich einen der beiden Teams wieder auf .500 bringen und im direkten Duelle haben die Cubs jeweils die besseren Karten.
Der Tabellenletzte aus Dornbirn war am Samstag keineswegs ein leichter Gegner, wollte sich vom heimischen Publikum mit einer starken Vorstellung aus der regulären Saison und die Relegationsspiele verabschieden. Die Lenaustädter wiederum benötigten unbedingt einen Sieg, um im Rennen zu bleiben. Doch zunächst musste einmal ein 0:3-Rückstand nach zwei Innings aufgeholt werden: Walks, ein Fehlwurf und ein 2-Run-RBI durchkreuzten die Pläne der Cubs, eine frühe Führung herauszuarbeiten und danach voll zu verteidigen. Diese kalte Dusche wirkte und weckte die Offensive der Cubs auf. Bei zwei Outs im dritten Inning schlug Moritz Hackl einen weiten Ball ins Rightfield, kam selbst auf die zweite Base und brachte Markus Hagen auf die dritte Base. Mit einem Single beförderte Marc Seidl die beiden Runner nach Hause. Nun stand es 2:3. Im vierten Inning erhöhten die Indians mit einem weiten Hit ins Centerfield auf 2:4, während die Cubs nichts Zählbares herausholten. Leadoff-Batter Stefan Rötzer verletzte sich zudem auch noch an der Hand, als er zur dritten Base rutschte. Er war zwar safe, musste aber kurz verarztet werden. Es handelte sich aber um keine gröbere Verletzung, sodass er weiterspielen und sogar noch im sechsten Inning einen Run erzielen konnte.
Cubs drehen in Big Inning Partie und sichern sich Playoff-Ticket
Der sechste Inning sollte auch zum spielentscheidenden werden: Der Pitcher der Indians geriet ziemlich in Bedrängnis und wurde nach einem Single und zwei Doubles aus dem Spiel genommen. Auch der neue Pitcher entpuppte sich als fehleranfällig, sodass die Cubs-Läufer munter drauflos scorten. Insgesamt erzielten die Gäste aus Stockerau fünf Runs (Felix Lahsnig, Martin Proksch, Stefan Rötzer, Alex Knoll und Dominik Talir) und drehten die Partie auf 7:4. Nun galt es, diesen Score über die Zeit zu bringen. Nach sechs Innings übernahm Hackl von Alex Seidl auf dem Mound und verteidigte im siebten Inning die Führung ohne Hits der Indians. Doch diese gaben sich noch nicht geschlagen und setzten intensivste Bemühungen zu punkten. Und es gelangen tatsächlich noch zwei weitere Runs. Der Ausgleich blieb den Indians aber verwehrt, und so konnten die Cubs ihren Einzug in die Playoffs feiern.
Im zweiten Spiel des Tages, das aufseiten der Cubs von Dustin Hamilton auf dem Mound eröffnet wurde, gingen die Indians im zweiten Inning zunächst mit 1:0 in Führung. Die Cubs egalisierten im dritten Inning und stellten durch einen Run von Dominik Talir auf 1:1. Im vierten Inning änderte sich am Score nichts. Das fünfte Inning war kein gutes für die Pitcher, auf beiden Seiten gab es Kontrollprobleme, sodass der eine oder andere Schlagmann getroffen wurde. Aus diesem Umstand konnten die Cubs mehr Kapital schlagen und zwei Runs erzielen. Nun stand es 3:1. Doch die Indians schlugen zurück: Mit einem 2-Run-Double und einem Homerun gelang den Vorarlbergern die abermalige Führung, nun stand es 3:5. Mittlerweile übernahm Mark Brunnthaler die Pitch-Agenden von Hamilton. Brunnthaler ließ nur mehr einen weiteren Run zu. Da sein Gegenüber aber gar keinen mehr für die Cubs zuließ, blieb es beim Stand von 3:6. Egal, der Win zählt und bringt noch jede Menge Baseball in der Post Season!!!