Die Cubs 1 und Cubs 2 haben nun ihr erstes Ligawochenende hinter sich gebracht. Der Samstag und Sonntag waren ein Wechselbad der Gefühle. Während die Zweier mit zwei Wins (13:9 und 8:4) gegen die Vienna Bucks einen perfekten Opening Day in Stockerau hinlegten, musste sich die ABL-Mannschaft am Sonntag auswärts gegen den Vorjahresmeister Vienna Metrostars zweimal geschlagen geben (3:11 und 4:8) und befindet sich gleich nach der ersten Runde auf dem letzten Tabellenplatz.

Bei den Cubs 2 lief alles vom Anfang bis zum Ende wie geschmiert. Die neuen Spieler (Adnan „Eddie“ Mustafic) und Simon Langpaul zeigten, dass sie schon mehr als bereit für den Ernstfall in der RLO sind. Während Mustafic auf der zweiten Base zahlreiche Bälle aus der Luft pflücken konnte, stand Langpaul auf der ersten Base wie eine Mauer und ließ nur selten Bälle durch. Weil auch die anderen Spieler der Cubs 2 durchwegs konzentriert und souverän ans Werk gingen, waren die beiden Siege (bis auf einen 1:2-Rückstand im zweiten Inning von Game 2) zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

Die beiden Starting Pitcher Georg Kloibhofer (mit einem Complete Game) und Marc Seidl sicherten sich je einen Win. Die zahlreich erschienenen Zuseher bekamen zwei tolle Spiel und feuerten ihre Lieblinge bis zum Schluss an. Mit den zwei Wins stehen die Cubs 2 nach der ersten RLO-Runde ex aequo mit den Rohrbach Crazy Geese an der Tabellenspitze. Die nächsten Spiele finden am 3. Mai erneut vor heimischer Kulisse statt. Zu Gast sind die Schremser Beers.

Cubs zwei Mal lange in Führung – dennoch kein Win
Ziemlich unglücklich verliefen am Sonntag die beiden Partien der Cubs. Zwar startete man stets besser als der Gastgeber, der ein paar Innings benötigte, um überhaupt das erste Mal am Scoreboard anzuschreiben. Doch dann drehten die Wiener auf. In Game 1 verteidigten die Stockerauer ihre 2-Run-Führung bis ins sechste Inning. Doch in diesem Big Inning konnten die Wiener nicht nur den Rückstand egalisieren, sondern auch noch mit 6:2 in Führung gehen. Diesen herben Rückschlag konnten die Cubs nicht mehr verkraften. Ein weiterer Run reichte bei Weitem nicht aus. Aufseiten der Gastgeber folgten noch fünf weitere. Damit lautete das Endergebnis 3:11 aus Sicht der Cubs.

Game 2 begann ebenfalls mit einer Führung der Lenaustädter, diesmal sogar mit 3:0 noch komfortabler. Nach dem zweiten Inning stand es dann 4:1. Alles lief nach Plan, doch nicht mehr allzu lange – und es sollte wieder im sechsten Inning passieren. Mike Stier kam für Starting Pitcher Mark Brunnthaler ins Spiel. Stier blieb aber nicht allzu lange am Mound, nach zwei Walks und einem Hit wollte Headcoach Shapiro weiteren Schaden vermeiden und schickte Dominik Talir auf den Werferhügel. Die nächsten drei Batter gingen zwar out, ermöglichten aber zwei Runs zum 4:4-Ausgleich. Im siebten Inning beruhigte sich die Situation wieder ein wenig, es blieb beim 4:4. Allerdings wurden dann im achten Inning sämtliche Hoffnungen auf einen Split zertrümmert. Talir hatte Schwierigkeiten mit seiner Kontrolle und walkte gleich zu Beginn zwei Batter. Der nächste ging Strikeout, doch es folgten weitere zwei Walks und die Metrostars gingen erstmals in Führung. Nach zwei Hits ins Left- bzw. Centerfield schritten zwei weitere Runner der Metrostars über die Homeplate. Ein Hit by Pitch bei geladenen Bases brachte einen weiteren Run. Der Traum vom Split war ausgeträumt und die zweite Niederlage des Tages Realität – 4:8.