Gabor Agre

Enten ärgern Bären mit zwei Siegen

Ein Spiel der verpassten Chancen und ein tolles Duell mit dem schlechteren Ende für die Heimmannschaft – Am vergangenen Samstag gab es für die Stockerau Cubs im NÖ-Derby daheim gegen die Wr. Neustadt Diving Ducks leider nichts zu holen. Damit ist die Tabellenführung vorerst auch passé.

Spiel 1:

Das Spiel beginnt und läuft in der Defense grundsätzlich gut für die Gastgeber. Mark Brunnthaler wird wieder als Starter eingesetzt und hält das Scoreboard zunächst sauber. Auf Seiten der Ducks beginnt Clemens Cichocki allerdings mit einigen Problemen und die Waschbären können schon im ersten Inning Läufer auf Base bringen, nicht zuletzt auch durch Walks. Doch Läufer auf den Bases sind leider nur die halbe Miete, und weil immer wieder Runner in Scoring Position auf den Bases gelassen werden, kann kein Kapital aus ihnen geschlagen werden. Just in den entscheiden Momenten hält Cichocki die Batter in Schach. Im dritten Inning schaffen es die Cubs, erstmals zu scoren und schreiben gleich 2 Runs an. Im vierten holen sich die Ducks diese 2 Runs aber postwendend zurück. Es steht damit 2:2. Bis ins achte Inning passiert nicht viel. Mark Brunnthaler muss nach sieben Innings den Ball an Michi Schneider übergeben. Im achten Inning bringt Cubs ein Error zu einem ungünstigen Zeitpunkt in Schwierigkeiten und einen Runner auf Base und just den Unearned Run zur 3:2 Führung der Ducks. Auch im 9. Inning patzen die Blau-Weißen und die Gäste scoren einen weiteren Run zum 4:2. Diese beiden Fehler besiegeln damit die endgültige Niederlage der Cubs. Das Endergebnis lautet 4:2

Coach Robert Buchelt meinte unmittelbar nach dem ersten Spiel des Tages: „Ein Spiel der verpassten Chancen. Clemens hatte sicher nicht seinen besten Tag und wir waren in der Offense sicher die treibendere Kraft. Ein Spiel das wir gewinnen hätten sollen/müssen. Wie so oft nützt das leider nichts und schließlich haben wir durch ein unkonzentriertes Ende das Spiel sogar noch aus der Hand gegeben. Unsere Fehler hätten nicht spielentscheidend zu sein brauchen, waren es aber.“

Spiel 2:

Vom ersten Pitch an kommt es zum erwarteten US-Duell zwischen den beiden Pitchern Ryan Kroko und Seth Blevins. Beide agieren sehr stark und auch die Defense beider Mannschaft spielt sehr konzentriert. Im dritten Inning können die Cubs in Führung gehen, die Ducks im sechsten Inning ausgleichen. Dominik Talir hat bei einem kurzen Linedrive noch Pech, denn beinahe hätte er den Ball noch fangen und so den Run verhindern können. Im siebenten Inning können die Ducks das Spiel wenden. Durch zwei weite Basehits scoren sie die 2:1 Führung und bringen einen Runner auf die 3rd Base. Ein von Coach Buchelt vorhergesehenes Squeeze Play soll durch ein Pitchout verhindert werden. Allein es bleibt beim Versuch und der Runner kann punkten – 1:3 aus Sicht der Cubbies. Im neunten Inning bricht dann die Konzentration der Cubs-Hintermannschaft zusammen und es werden erneut zwei Runs abgegeben. Im letzten Offensiv-Inning reicht der Atem für eine Aufholjagd nicht mehr und so verlieren die Lenaustädter auch das zweite Spiel. 1:5

Das Ergebnis des zweiten Spieles fiel letztlich zu hoch aus, doch Coach Buchelt gab sich dennoch als fairer Verlierer: „Auch ohne unsere Patzer hätten die Diving Ducks das Spiel mit 2:1 gewonnen und sie waren daher in Spiel 2 der verdiente Sieger.“

Die ABL-Saison legt am Pfingstwochenende eine kurze Pause ein. Danach, am 2. Juni, werden die Stockerau Cubs gegen die Attnang Athletics wieder um den ersten Tabellenrang raufen dürfen.