Vergangenes Wochenende fanden die Finalspiele der Jugendliga Ost (Stockerau) und Kinderliga Ost (Tulln) statt. Während die U15-Spielgemeinschaft sich nach einer Traumsaison am Ende gegen die Wanderers Jugend mit 5:15 geschlagen geben und sich mit dem 4.Endrang abfinden musste, erkämpften sich die Spieler der U10-Spielgemeinschaft die Bronzemedaille.
{gallery}U15 Finalspiele 2013{/gallery}In einer wirklich verkehrten Welt fanden sich die U15-Spieler der Cubs/Ravens am Samstag wieder, wurde ihre bisherige Dominanz just am Finaltag gebrochen. Der Wanderers Jugend erging es ebenso. Nachdem die Cubs/Ravens gegen die Spielgemeinschaft aus Bluebats und Grashoppers 6:15 und die Wanderers gegen die Highlanders 5:8 verloren hatten, trafen die beiden Siegermannschaften im Finale und die beiden anderen Teams im Spiel um Platz 3 aufeinander. Leider musste unsere Mannschaft auf zwei starke Spieler verzichten – Alex Seidl war auf Sprachwoche in London und Tobias Mathes hatte sich den Fuß gebrochen. Dennoch gab sich das Team bis zuletzt, trotz des hohen Rückstands, nicht geschlagen. Allein es half leider nicht viel, man ging trotzdem mit 5:15 unter. Großer Sieger des Tages waren die Blue Bats/Grasshoppers, die nach dem Grunddurchgang den vierten Platz belegt hatten und am Finaltag die Rangordnung ordentlich umkrempelten (12:9 gegen die Highlanders im Finale).
Die U10-Mannschaft aus Tulln bzw. Stockerau hatte im Halbfinale gegen die Diving Ducks zunächst auch nicht viel zu lachen. Die Enten überflügelten die Gastgeber und besiegten diese mit 12:3. Doch dann bogen die Cubs/Ravens wieder in die Siegerstraße ein und sicherten sich mit einem denkbar knappen 11:10-Sieg doch noch die Bronzemedaille. Ein äußerst erfolgreicher Abschluss nach dem 2. Platz im Grunddurchgang. Sieger des Kinderliga-Ost-Finaltages waren die Diving Ducks, die auch um Finale souverän spielten und gegen die Vienna Wanderers einen ungefährdeten 14:3-Sieg zelebrierten. Herzlichen Glückwunsch den Cubs/Ravens für die Bronzemedaille und den Diving Ducks für den Meistertitel!
Am Rande der Finalspiele wurde auch folgende Nachricht traurige Gewissheit: Nachwuchstrainer Rainer Brunnthaler wird sein Amt als Headcoach der Kids niederlegen. „Wir danken ihm für die jahrelange tolle Begleitung unserer Kids und wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass er seine Entscheidung bald bereuen wird und vielleicht wieder als Coach der U15 Mannschaft zurück kommt“, hieß es unmittelbar nach den Spielen in einer ersten Reaktion seitens der Eltern.