Mit einem Sieg und einer Niederlage haben sich die beiden Nachwuchsteams der Cubs/Ravens und der Vienna Wanderers am Sonntag getrennt. Dabei standen vor allem die Pitcher im Rampenlicht. Während Cubs/Ravens-Starter Tobias Mathes in Spiel 1 einen No-Hitter pitchte und sein Team zu einem ungefährdeten 11:0-Sieg führte, dominierte der Pitcher der Wanderers Jugend im zweiten Spiel des Tages. Endergebnis 2:12.
Zunächst war Spiel 1 ziemlich ausgeglichen. Die Spielgemeinschaft aus Tulln/Stockerau ging früh mit 3:0 in Führung und hielt die Weste weiß. Und das Inning für Inning. Mathes verfehlte am Ende nur knapp ein Perfect Game, lediglich zwei Walks musste er abgeben. Doch die Null blieb, während im fünften Inning die Offensive der Gastgeber in Tulln noch einmal ordentlich aufdrehte und 8 Punkte erzielte. Damit war sogar nach fünf Spielabschnitten frühzeitig nach Mercy Rule Schluss, auch dank der guten Defensivleistung der Cubs/Ravens. Endergebnis 11:0.
In Spiel 2 währte die heimische Führung nicht allzu lange. Bereits nach dem zweiten Inning übernahmen die Wanderers das Steuer. Die Wiener profitierten aber auch von der durchwachsenen Leistung der Pitcher der Spielgemeinschaft. Weder Starter Matthias Richer, noch Reliever Christoph Neubauer bzw. Closer Simon Langpaul konnten für eine Trendwende sorgen. Zahlreiche Walks und Hits bescherten den Wanderers Runs am laufenden Band. Im Gegensatz dazu war die Schlagleistung der Cubs/Ravens nicht berauschend. Und wenn doch Runner auf Base gelandet waren, konnten diese leider nicht in Punkte verwandelt werden. Die Wanderers feierten damit nach sechs Innings einen ungefährdeten 12:2 Sieg.