
Neuzugänge bei den Cubs – Teil 1
Die Vorbereitungen und die Kaderplanung für die kommende ABL-Saison sind so gut wie abgeschlossen. Mit zwei neuen Gesichtern werden die Cubs in die Meisterschaft starten.
Nachwuchsnationalteamspieler Alexander Buchelt wird sowohl die Cubs als auch die Cubs 2 unterstützen. Er trainiert bereits seit Beginn des Wintertrainings bei den Cubbies mit. Am 23. März landet US-Importspieler Scott Holstein in Wien-Schwechat. Er wird als Spieler, Pitcher-Coach und Assistant Coach beim Nachwuchs und Slowpitch Softball zur Verfügung stehen. Im heutigen ersten Teil der Vorstellung unserer Neuzugänge kommt Alex Buchelt zu Wort.
Alex, was hat dich bewogen, zu den Cubs zu wechseln?
Alex Buchelt: Die Leute bzw. der Verein hat mich dazu bewogen. Mir taugt die Stimmung bei euch irrsinnig.
Welche persönlichen Ziele und Erwartungen hast du für die kommende Saison?
Buchelt: Mein Ziel ist es, so gut wie möglich zu spielen und mein Team mit meiner Leistung bestmöglich zu unterstützen.
Wie schätzt du die Chancen der Cubs ein, heuer ganz vorne mitzumischen?
Buchelt: Generell finde ich, dass alle Mannschaften Chancen auf die vorderen Plätze haben. Natürlich würde ich mich sehr freuen, würden wir am Ende der Saison in die Playoffs kommen. Aber es wird sehr schwer und ich kann es mir, ehrlich gesagt, nicht ganz vorstellen, dass wir das schaffen.
Was waren die bisher größten Erfolgen in deiner noch sehr jungen Baseball-Karriere?
Buchelt: Mit meinem Vorgänger-Team habe ich hauptsächlich in der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse mehrere ÖM Titel erreicht. Im Nationalteam habe ich bisher nur 5. Plätze erreicht. Letztes Jahr, bei der Junioren-EM in Attnang-Puchheim, haben wir den Einzug ins Finale nur knapp verfehlt. Einmal hatte ich die Ehre, in einem internationalen Team den MVP Titel zu gewinnen. Als ich mit dem EABC Team in Japan war, waren unsere Chancen nicht so gut. Im darauffolgenden Jahr erlangten wir in St. Louis den 2. Platz. Außerdem war ich jetzt schon des öfteren auf Teneriffa, um in der Atlanta Braves Academy zu trainieren.