Der Sprung an die Tabellenspitze in der Regionalliga Ost ist den Cubs 2 am vergangenen Sonntag zwar nicht geglückt, doch es waren wie erwartet zwei spannende Spiele, die das Farmteam gegen die Vienna Bucks in Stockerau bestreiten musste. Der Tabellenletzte zeigte sich unerwartet stark, die ersatzgeschwächten Cubs 2 dafür nicht in Topform. Nach einem 6:8 konnte Präsident Wolfgang Talir aber als Closer mit einer unglaublichen Aufholjagd der Cubs-Offense nach 0:8-Rückstand im Rücken noch einen 15:13-Sieg einfahren und sich den ersten Win in der RLO holen.
Aufgrund der ebenfalls sehr dünnen Personaldecke und des hohen Durchschnittsalters der Bucks (nicht böse gemeint!) war es vor Beginn des ersten Spiels lange Zeit ungewiss, ob es überhaupt beide Spiele gespielt würden. Zumal auch die heißen Temperaturen ein harter Gegner an diesem Sonntag waren – diese aber für beide Teams gleich. Doch mit der Zeit trafen sogar mehr Spieler auf dem Baseballplatz ein, als die Cubs aufbieten konnten. Damit war der Doubleheader gerettet.
Im ersten Spiel begann Marc Seidl als Pitcher für die Cubs 2. Er behielt bis zum dritten Inning eine weiße Weste. Es waren die Gastgeber, die als Erste auf dem Scoreboard anschrieben: Nach zwei Singles und einem Stealing von Shortstop Rene Lachinger von der zweiten auf die dritte Base ermöglichte Rigthfielder Gabor Agardi durch ein Sacrifice Caught Stealing den ersten Run durch Lachinger im zweiten Inning. Ebenfalls durch ein „Opfer“ kam Centerfielder Mark Brunnthaler auf Home, denn Catcher Alex Buchelt ging zwar auf der ersten Base out, steuerte aber ein RBI bei. Doch die Bucks fanden nun immer besser ins Spiel und sorgten mit zwei gut platzierten Linedrives ins Outfield für reichlich Bewegung auf den Bases. Mit drei Runs im dritten Inning gingen sie 3:2 in Führung. Im vierten und fünften Inning änderte sich nichts am Score. Für den Höhepunkt des Tages sorgte Brunnthaler, der offenbar sein 3er-Eisen auspackte und ein Triple schlug. Doch er wollte mehr und riskierte sogar einen Inside-the-Park-Homerun. Leider blieb es aber beim Versuch, denn der Catcher wartete samt Ball bereits auf Home, als „Schischuh“ Brunnthaler dort ankam.
Ärger bei Cubs 2, erster Win für Bucks in der laufenden Saison
Im sechsten Inning waren die Cubs 2 wieder effizienter und stellten mit drei Runs wieder die alte Rangordnung her – 5:3. Die Führung währte aber nicht lang, denn gleich im Gegenzug versetzten die Bucks der Stockerauer Defense den tödlichen Schlag in diesem Spiel. Fünf Runs waren einfach zu viel, um in diesem Spiel noch zu gewinnen. Lediglich Ergebniskosmetik war angesagt, im Zuge derer die Cubs 2 noch auf 6:8 erhöhten. Während der Ärger bei den Stockerauern groß war, freuten sich die Wiener über ihren allerersten Win in der laufenden Saison.
Durch den Win wurden die Bucks im zweiten Spiel sogar noch stärker und trafen auf Starting Pitcher Simon Langpaul, der keinen guten Tag erwischte. Gepaart mit kleinen Errors im der Defense gingen die Bucks gleich einmal mit 3:0 in Führung. Dieser Vorsprung wuchs bis zum 4. Inning sogar auf 8:0 an. Bereits im dritten Inning musste man auf die drohende Gefahr einer weiteren Niederlage reagieren. Talir löste Langpaul auf dem Mound ab. Mit dieser Neujustierung versiegte die Flut an Runs, die über die Cubs 2 hereingebrochen war. „We Need runs, guys!“, lautete nun die Devise im Stockerauer Dugout. Jeder glaubte trotz der schlechten Ausgangsposition an noch an die Chance auf den Win. Und tatsächlich kam nun Bewegung auf den Bases – mit Erfolg, denn plötzlich stand es nur mehr 4:8. Auch durch weitere zwei Runs der Bucks ließ man sich nicht entmutigen und verkürzte auf 5:10. Die Wiener merkten nun, dass die Gastgeber Lunte gerochen hatten und wurde leicht nervös. Mit der richtigen Portion Druck zwang man nun dem Gegner das eigene Spiel auf. Diesem unterliefen immer mehr Fehler und das Punktekonto der Cubs 2 wuchs. Im sechsten Inning gelang das Unglaubliche, nach einem 0:8-Rückstand gingen die Cubs 2 nun in Führung. Diese gaben sie danach nicht mehr aus der Hand.
Pitcher konnte seinen Win gar nicht fassen
Am Ende hieß es 15:13. Bis es alle realisieren konnten, dauerte es allerdings. Vor allem Cubs-2-Pitcher Talir dachte bis zum Schluss, dass seine Mannschaft nach wie vor hinten war. Umso großer war seine Freude, als er sah, dass alle Cubs-2-Spieler jubeln. Diese Aufholjagd begeisterte auch die zahlreich erschienenen Fans, die am Ende mit viel Applaus von den Spielern bedacht wurden. Schließlich gehörten sie zu einer sehr kleinen Minderheit an diesem heißen Sonntag nicht ins Freibad in der Nachbarschaft gegangen waren, sondern ihre Lieblinge bei 35 Grad anfeuerten. Vielen Dank an die Fans daher auch an dieser Stelle!!!