Mit neun Spielern – darunter „Zeitreisender“ Robert Buchelt, der sich ob seines Einsatzes als Spieler etliche Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt vorkam, und Rainer Brunnthaler, der bereits vor zwei Wochen ein Comeback für die Cubs 2 gegeben hatte – trat das Farmteam der Stockerau Cubs am vergangenen Samstag in der Freudenau an.

Für die Zweier gab es aber an diesem Tag nicht viel zu holen. Sowohl gegen die Pirates als auch gegen die Gastgebermannschaft der Bulldogs musste man als Verlierer vom Platz gehen. Damit ist die Teilnahme an den LLO-Playoffs wohl auch nur mehr theoretisch möglich, wenn die Cubs 2 die verbleibenden vier Spiele allesamt gewinnen und die Pirates und Bulldogs wiederum Punkte liegenlassen.

Game 1 gegen die Piraten war von Anfang an eher einseitig. Bereits nach zwei Innings lagen die Cubbies mit 1:2 zurück. Der einzige Run auf Seiten der Stockerauer wurde durch Alex Seidl erlaufen, nachdem bei Bases loaded ein Cubs-Batter gewalkt wurde. Geladene Bases gab es im Verlauf des Spiels immer wieder auf beiden Seiten, doch im Gegensatz zu den Cubs 2 gelangen den Piraten mehr Hits. Außerdem erwischte Starting Pitcher Marc Seidl keinen guten Tag und fand nicht so richtig ins Spiel. Im letzten Inning wurde es noch spannend. Beim Stand von 13:1 im letzten Angriffsinning bäumten sich die Zweier auf. Leftfielder Gabor Agardi begann den Hit-Reigen mit einem Linedrive zwischen LF und CF. Danach folgten Walks, ein Hit by Pitch und weitere Schläge. Bis auf 5:13 kamen die Gäste aus Stockerau heran, doch dann war Schluss.

Das zweite Spiel gestaltete sich wesentlich spannender. Alex Seidl erklomm den Werferhügel und schleuderte einige Strikes, mit denen die Batter der Bulldogs nicht viel anfangen konnten. Dennoch konnten die Wiener bis ins vierte Inning einen Vorsprung von 6:2 herausarbeiten. Wie ein Blitz aus heiterem Himmel – an diesem Tag sollten auch noch weitere als Vorboten eines Gewitters folgen – schlug Marc Seidl bei Bases loaded einen nicht sehr Fastball über die Spielfeldbegrenzung. Der erste Grand Slam des jungen Cubs-Spielers stellte den Score auf 6:6. Doch leider reichte dieser Funke nicht für weitere offensive Feuerwerke. Während die Cubs 2 nicht mehr auf dem Scoreboard anschreiben konnten, gelangen den Wienern nach einer kurzen Regenunterbrechung drei Runs. 6:9 aus Sicht der Gäste lautete somit das Endergebnis am späten Samstagabend.

Kommenden Sonntag folgt ab 11 Uhr der letzte Auftritt des Farmteams vor heimischem Publikum für diese Saison. Gegner werden die Diving Ducks 2 und die Grasshoppers 2 sein. Am 18. August finden noch Nachtragsspiele in Tulln statt.