Endlich! Die Cubs haben nun ihren ersten Win in der ABL-Saison 2015! Es war ein langer und harter Weg, Trainerwechsel inklusive. Aber am vergangenen Wochenende zeigten die Mannen um Neo-Headcoach Arian Quirantes beim Split (6:4 und 6:8) gegen die Wanderers daheim wieder ihr Siegerlächeln. Bis zur nächsten Spielrunde sind die Stockerauer sogar ihren letzten Platz los und rangieren derzeit vor den Wr. Neustadt Diving Ducks, die ebenfalls nur einen Sieg haben, dies allerdings bei zwei Spielen mehr.

Im Vergleich zu den bisherigen Spielen begannen die Stockerauer vor heimischer Kulisse und zahlreich erschienenen Fans trotz eines im ersten Inning kassierten Runs stark. Starting Pitcher Michael Schneider hatte die Batter der Wiener weitgehend im Griff. Lediglich ein Linedrive ins Centerfield ermöglichte es den Wanderers, gleich zu Beginn mit 1:0 in Führung zu gehen. Aber dann hielt die Defense der Cubs dicht. Allerdings gelang der Heimmannschaft auch bis ins vierte Inning kein Lucky Punch. Zwar brachten die Gastgeber immer wieder Leute auf Base, doch im entscheidenden Augenblick machte der gegnerische Pitcher den Sack zu. Im vierten Inning dann der große Auftritt von Leftfielder Matthias Koppensteiner, der mit einem Sacrifice Fly ins Centerfield Third Baseman Samuel Hackl von der dritten Base den Weg auf Home sicher machte. Damit war der Bann gebrochen und die Cubs legten im fünften Spielabschnitt gleich zwei weitere Runs drauf. Die Wanderers verkürzten im sechsten Spielabschnitt auf 3:2. Nun liefen die Cubs aber zur Höchstform auf: Mit zwei Doubles (Moritz Hackl und Charles Shapiro) und einem Homerun von Arian Quirantes gelangen den Stockerauern drei Punkte. Die Wanderers kamen in den letzten beiden Innings zwar gefährlich nahe und verkürzten auf 6:4, doch trotz des spannenden Finales konnte Closer Mark Brunnthaler größeren Schaden verhindern und den ersten Win der Saison ins Trockene bringen.

Mit gestärktem Selbstvertrauen gingen die Mannen von Neo-Coach Quirantes in die zweite Begegnung des Tages. Doch erneut waren es die Gäste, die als erste auf dem Scoreboard anschrieben. Nach einem punktelosen ersten Inning gingen die Wanderers im zweiten Inning mit 2:1 in Führung. Quirantes sorgte mittels seines zweiten Homeruns für den Punkt. Mike Stier hatte als Starting Pitcher sichtlich mehr Probleme mit der Kontrolle als Schneider, was die Gegner eiskalt ausnützten. Innerhalb von vier Innings walkte Stier acht Batter und kassierte vier Runs (einer davon earned). Die Wanderers zogen mir 4:1 davon. Für eine kurze Atempause sorgte die Einwechslung von Livan Reyes Gonzales als Relief Pitcher im fünften Inning aufseiten der Cubs. Doch auch er konnte nicht für die notwendige Stabilität im Stockerauer Pitching sorgen. Im sechsten Inning kamen durch zwei Walks Runner der Wanderers allzu leicht auf Base und nützten wiederum jede Chance zu stehlen. Durch einen gut platzierten Schlag von Rightfielder Hiro Sakanashi entlang der linken Foulline, gelang Pitcher Sascha Kotrba der Run zum 5:1 aus Sicht der Wanderers. Die Antwort aufseiten der Cubs im siebten Inning war ein weiterer Homerun von Quirantes. Doch leider blieb es vorerst dabei – 2:5.

Die letzten beiden Innings boten wieder Dramatik pur: Nach zwei schnellen Outs wollte das dritte einfach nicht gelingen. Es folgten lediglich Hits, ein Hit by Pitch und Überwürfe. Weitere zwei Runs waren die logische Konsequenz und damit auch die vorzeitige Ablöse von Gonzales am Mound. Dominik Talir übernahm, musste aber einen weiteren Run hinnehmen, bevor endlich das rettende dritte Aus gelang. Doch die Cubs gaben noch nicht auf und kämpften sich nun langsam zurück. Mit Runnern auf der zweiten und dritten Base bei drei Outs wurde es noch einmal richtig spannend, denn nun zeigte auch der Pitcher der Wanderers Nerven und walkte einige Batter bzw. traf einen sogar. Charles Shapiro, Moritz Hackl und Patrick Pradka scorten. Das letzte Aufbäumen blieb aber schließlich unbelohnt. Gonzales, der ebenfalls zu scoren versuchte, wurde vom gegnerischen Catcher daran gehindert. Damit war die Partie beendet und die Cubs mussten sich mit 5:8 geschlagen geben. Sie haben tapfer gekämpft und hätten sich auch einen Sweep verdient, allerdings muss das Pitching mit Sicherheit noch stabiler werden, um auch solche Spiele gewinnen zu können.