Die Soroptimist Stockerau Cubs mussten sich gestern den Vienna Wanderers zweimal geschlagen geben (0:9 und 5:7). Beide Matches waren von Spannung geprägt und ihr Spielverlauf spiegelte sich auf keinen Fall im Endergebnis.
Während im ersten Spiel zunächst die Pitcher (Michi Schneider bzw. Johannes Godler) dominierten und sich die Cubbies nicht auf dem Scoreboard eintragen konnten, wechselte im zweiten Durchgang die Führung mehrere Male.
„Ohne Runs gewinnt man selten ein Baseballspiel“, meinte Cubs-Coach Robert Buchelt nach dem Spieltag in Wien, der nicht nur spannenden Baseball sondern auch eine ungewöhnliche Einlage eines nackten Flitzers am Spielfeldrand bot, der ohne Kleider am Leib aber dafür mit einem Golfschläger herumlief. Die beiden Starting Pitcher Schneider und Godler liefern sich ein packendes Duell. Bei geladenen Bases und einem Out gelingt den Gastgebern aus Wien im zweiten Inning der erste Run. Die Chance auf ein Doubleplay zwischen zweiter und erster Base wird durch ein hartes und spektakuläres Tackling gegen Dominik Talir auf der zweiten Base zunichte gemacht. In den folgenden Innings bringen die Wanderers fünf weitere Runs ins Trockene, während den Blau-Grauen diese verwehrt bleibt. Im achten Inning übernimmt Mark Brunnthaler den Mound für die Soroptimist Stockerau Cubs. Doch auch er kann den Offensivdrang der Wanderers nicht stoppen. Endergebnis 0:9.
In Game 2 geraten die Lenaustädter ziemlich früh in Rückstand. Starting Pitcher Scott Holstein darf die Schuld dafür aber nicht gegeben werden. Etwas ungeschickt stellen sich die Cubs bei einem dritten fallengelassenen Strike an, der auch das dritte Out bedeutet hätte. Durch diesen Error gelingen den Wanderers gleich zu Beginn zwei Runs. Die Offense der Stockerauer ist bis dahin leider stumm geblieben, obwohl der gegnerische Werfer nicht dominant ist. Holstein hatte hingegen einen guten Tag und gab während der gesamten Begegnung nur einen „echten“ Run ab. Im sechsten Inning erwacht endlich der altbekannte und altbewährte Kampfgeist der Cubs wieder und durch ein paar schöne Hits (darunter ein 2-Run-Double von Alex Buchelt) und einen spektakulären Slide von Scott kämpfen sich die Cubs zum 3:3 zurück. Im 7. Inning übernimmt erneut Brunnthaler die Pitcheragenden. Obwohl er gutes Pitching aufbietet, gelingt den Wanderers die erneute Führung – 3:4. Im 8. Inning übernehmen nach einem schönen Double von Bernie Weinzinger und einem Sacrifice Fly von Alex Buchelt die Cubs vorerst mit 5:4 die Führung. Die Antwort der Wanderers folgt aber prompt. Spielstand wieder gedreht – 5:7. Das 9. Inning stellt nun die letzte Chance für die Cubs dar, und alles beginnt vielversprechend mit einem Triple von Richie Hauswirth. Allerdings schaffen die Wiener drei Outs am Stück, ohne dass Richie scoren kann. Endergebnis 5:7.
Die Cubs präsentierten sich am vergangenen Samstag teilweise sehr stark aber leider auch ein wenig durchwachsen. Sehr positiv verlief das ABL-Debut von Teamyoungster Sammy Hackl, der nicht nur seinen ersten Basehit in der ABL erzielen konnte, sondern gleich noch ein paar hinzufügte. Kommenden Samstag reisen die Soroptimist Stockerau Cubs nach Attnang, wo mit dem aktuellen Meister ein starker Gegner wartet.