Auch am vergangenen Wochenende gelang den Stockerau Cubs – wie schon zuvor gegen die Dornbirn Indians daheim in der 7. Spielrunde – kein voller Erfolg in der ABL. Auswärts mussten sich die Mannen um Coach Arian Quirantes nach einem souveränen 6:0 in einer offensiv spektakulären zweiten Partie mit 8:14 geschlagen geben.

In Game 1 lief alles perfekt für Starting Pitcher Michael Schneider und seine Hintermannschaft. Andererseits setzte die Offensive gleich zu Beginn die richtigen Akzente und: Drei Hits und zwei Runs (Second Baesman Charles Shapiro und First Baseman Moritz Hackl) im ersten Inning. Während die Defensive weiterhin fehlerlos agierte und die Reihen dicht hielt, ließ Schneider kaum Hits durch. Und wenn einzelne Bälle den Weg ins Outfield fanden, war das gerade zu keinem allzu gefährlichen Zeitpunkt. Meistens liefen die gegnerischen Läufer in ein Groundout oder wurden aus der Luft ausgemacht. Im dritten Spielabschnitt legten die Stockerauer wieder nach und erhöhten auf 4:0 (Third Baseman Quirantes und Hackl). Rookie-Shortstop Alex Seidl eröffnete ein ebenso erfolgreiches 4. Inning mit einem Single ins Rightfield. Nach einem Hit by Pitch an Designated Hitter Alex Knoll kam Seidl sicher zur zweiten Base. Doch bei einem Pickoff-Play auf die zweite Base wurde Seidl auf dem falschen Bein erwischt und ausgemacht. Doch danach waren die präzisen Plays der Enten vorbei, denn mehrere Fehlwürfe und ein Walk ermöglichten zwei weitere Runs (Knoll und Centerfielder Dominik Talir). Somit stand es 6:0. Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch, obwohl im neunten und letzten Spielabschnitt die Ducks der Homeplate sehr nahe kamen. Doch die Stockerauer konnte bei einem Out und Runner auf der zweiten und dritten Base mit zwei gefangenen Flugbällen auch den Ehrenpunkt für die Gastgeber verhindern. Ein souveräner Shutout-Win für Schneider!

Auch die zweite Begegnung des Tages begann wunschgemäß und sogar noch besser als die erste. Gleich 4 Runs konnten die Cubs ins Trockene bringen. Allerdings hatten die Gastgeber dem Pitching von Mike Stier deutlich mehr entgegenzusetzen als zuvor Schneider und konnten gleich auf 4:3 verkürzen. Der Starting Pitcher der Ducks, der Südkoreaner Hwang Gunjoo, wurde bereits nach dem ersten Durchgang ausgetauscht. Sehr zum Leidwesen der Stockerauer, hatten sie doch rasch Gefallen an dessen wackeligem Start gefunden. Der neue Pitcher der Ducks, Ha Sengjun (ebenfalls aus Südkorea), ließ gleich die nächsten zwei Batter der Cubs unverrichteter Dinge zurück ins Dugout spazieren. Auch wenn den Stockerauern doch noch ein Run gegen Ha gelang (Shapiro), vorerst wurden die Schläger der Cubs zum Schweigen gebracht. Bis ins fünfte Inning blieb es bei der 5:3-Führung der Lenaustädter.

Doch dann starteten die Enten ihren bis dato größten Angriff. Bei einem Out und Runner auf 2B und 3B jagte Third Baseman Julio Rojas Diaz den Ball tief ins Right Field und ermöglichte drei Runs. Damit kippte die Partie. Doch noch war das Inning leider nicht vorbei. Mit der Führung im Rücken spielten die Gastgeber nun groß auf und erliefen zwei weitere Punkte zum 5:8. Das Duell blieb aber spannend: Die Cubs gaben sich noch nicht geschlagen und stellten im sechsten Abschnitt auf 6:8. In der Zwischenzeit löste Mark Brunnthaler Stier auf dem Mound ab und stabilisierte damit die Defense wieder. Kurz keimte sogar wieder Hoffnung auf der Bank der Stockerauer auf: Bei Bases loaded im achten Inning ermöglichte ein Fehlwurf im Infield zwei Runs zum 8:8 Ausgleich. Doch der Baseballgott hatte an diesem Samstag etwas gegen einen Sweep der Cubs – und auch die Ducks. Sie machten nun ordentlich Druck im Finish und zwangen Pitcher Brunnthaler und seine Hintermannschaft zu einigen Fehlern. Ein allerletzter Versuch, Schaden zu minimieren, wurde mit der Ablöse von Brunnthaler durch Quirantes versucht. Doch es half nichts, die Ducks zogen mit sechs Runs davon und sicherten sich den Sieg, den sie sich im neunten Inning nicht mehr nehmen ließen. Endergebnis einer an Runs aber auch Errors nicht mangelnden Partie: 8:14.

Kommendes Wochenende ist Ligapause, da das Nationalteam wieder einmal beim traditionellen Donaupokal gegen Ungarn und die Slowakei im Einsatz ist. Die Cubs spielen daher erst wieder am 4. Juli auswärts gegen die Vienna Wanderers.