Die beiden wichtigsten Events für unser Nachwuchsprogramm haben in dieser Woche stattgefunden und waren ein voller Erfolg. Dank perfektem Wetter konnten sowohl die Baseball-Olympiade als auch der traditionelle Baseball-Schulcup wie geplant abgehalten werden.

Am 17. und 18. Juni versammelten sich insgesamt rund 350 Schülerinnen und Schüler auf unserem Baseballplatz. Während am Dienstag knapp 150 Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Wondrak ihr Können beim Schlagen, Fangen und Werfen bei unterschiedlichen Stationen unter der Anleitung von Cubs-Spielern unter Beweis stellten, bevölkerten tags darauf anlässlich unserer zehnjährigen Jubiläumsausgabe des Schulcups 200 Sc hülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen des BG/BRG Stockerau unseren Platz.

Krönender Abschluss des heurigen Schulprogramms
Die acht Klassen wurden von unseren Coaches Agustin Borrino und Ludovic Messier bzw. weiteren Spielern der Cubs betreut und durch das Turnier geführt, wo die Teams nun zeigen konnten, was sie in den vergangenen Wochen und Monaten bei Trainings am Feld und im Turnunterricht am Gymnasium im Rahmen unseres Schulprogramms gelernt hatten. Es entwickelten sich sehr spannende und zum Teil äußerst knappe Tee-Ball-Spiele, bei denen sowohl auf dem Platz als auch abseits lautstarke Anfeuerungsrufe, Gesänge und reichlich Applaus ertönten. Mitunter war es lauter als bei Ligaspielen der Cubs. Natürlich war auch eine Extraportion Ehrgeiz bei den jüngeren Kindern dabei, die es den Zweitklässlern zeigen wollten. Tatsächlich schaffte es die 1A bis ins Halbfinale, wo gegen die 2A dann nach einem 1:6 Endstation war. Das Finale bestritten die 2A, die unter dem Teamnamen Fireball firmierte, gegen die 2C, die sich für das Turnier den Namen Homerunner ausgedacht hatte. Die Homerunner sicherten sich in einem hochdramatischen Finale am Ende mit einem verdienten 4:3 den Turniersieg. Danach gab es kein Halten mehr! Der dritte Platz ging an die 2D.

Nach dem Finale durften auch noch die einstudierten Tanzeinlagen aufgeführt werden. Die Kinder legten sich auch hier ordentlich ins Zeug, warteten mit tollen Choreografien und musikalischer Begleitung auf. Die Abstimmung über die beste Darbietung war gar nicht so einfach. Am Ende erhielt aber die 1C aka Hirschkäfer den Award für die beste Showeinlage. Nach dem Ärger über den 7. Platz im Turnier war das ein großartiges Trostpflaster!

Über 120 Burger und knapp 30 Kilogramm Pommes
Apropos Homeruns, davon gab es nicht wenige bei dem Turnier, auch einige Ground Rule Doubles zählten die Teammanager, die gleichzeitig auch als Schiedsrichter im Einsatz standen. Definitiv mehr ins Schwitzen gekommen ist aber das Kantinenteam. An beiden Tagen wurden nicht weniger als 30 Kilogramm Pommes und über 120 Burger an die hungrigen Kids und ihre Lehrerinnen und Lehrer verkauft.

Doch die Arbeit hat sich gelohnt. Es war eine erfolgreiche Woche mit vielen tollen Eindrücken. Den Kindern und den Erwachsenen hat es sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns, einige von ihnen bei Schnuppertrainings wieder begrüßen zu dürfen. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer und an den Vorstand fürs Organisieren dieser wichtigen Veranstaltungen! Fortsetzung folgt – im nächsten Jahr!